Klassenfahrt nach Schönhagen

25. April 2025

Die Klassen 9a, 9b und 10a unserer Schule hatten das Vergnügen, eine spannende Klassenfahrt nach Schönhagen an der Ostsee in Schleswig-Holstein zu unternehmen. Diese Reise bot uns nicht nur die Gelegenheit, die Schönheit der Ostsee zu erleben, sondern auch eine Vielzahl von lehrreichen und aufregenden Aktivitäten zu genießen.

Ankunft in der Ferienanlage Schönhagen

Unsere Reise begann mit der Ankunft in der idyllischen Ferienanlage Schönhagen, die direkt an der Ostsee liegt. Die Anlage bot uns eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer, mit ihrer malerischen Umgebung und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

Ausflug zur Seehundstation Friedrichskoog

Ein Highlight unserer Klassenfahrt war der Besuch der Seehundstation in Friedrichskoog. Dort konnten wir viel über die Arbeit mit Seehunden und deren Schutz erfahren. Es war faszinierend zu sehen, wie die Tiere gepflegt und auf ein Leben in der Freiheit vorbereitet werden.

Erkundung des Multimar Wattforums in Tönning

Ein weiterer lehrreicher Ausflug führte uns zum Multimar Wattforum in Tönning. Hier tauchten wir in die faszinierende Welt des Wattenmeeres ein und lernten viel über die dort lebenden Tiere und Pflanzen. Die interaktiven Ausstellungen waren sowohl informativ als auch unterhaltsam.

Besuch des Marine-Ehrenmals und des Museums-U-Boots in Laboe

In Laboe besuchten wir das beeindruckende Marine-Ehrenmal und das Museums-U-Boot. Diese Besuche gaben uns einen tiefen Einblick in die maritime Geschichte Deutschlands und die Bedeutung der Marine. Besonders das U-Boot war für viele von uns ein unvergessliches Erlebnis.

Action und Spaß in der Actionarena Schwentinental

Für alle, die den Adrenalinkick suchten, war der Besuch der Actionarena in Schwentinental genau das Richtige. Hier konnten wir uns bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten austoben und gemeinsam viel Spaß haben.

Feuerwehrübung in der Ferienanlage

Ein besonderes Ereignis war die Feuerwehrübung, die wir in unserer Ferienanlage miterleben durften. Diese Übung zeigte uns, wie wichtig und anspruchsvoll die Arbeit der Feuerwehr ist, und wir konnten viel über Brandschutz und Sicherheit lernen.

Fazit

Die Klassenfahrt nach Schönhagen war ein voller Erfolg und eine wunderbare Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln und als Klassen zusammenzuwachsen. Wir danken Frau Hampel, allen Lehrern und Organisatoren, die diese Reise möglich gemacht haben, und freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer!