Im Rahmen des Chemieunterrichts in Klasse 10 haben unsere Schülerinnen und Schüler ein spannendes Projekt zum Thema Kunststoffe durchgeführt. Die Aufgabe bestand darin, verschiedene Gegenstände aus Kunststoffmaterialien zu identifizieren und für jede Kunststoffart einen detaillierten Steckbrief zu erstellen. Dabei lernten die Schüler nicht nur die chemischen Eigenschaften und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen kennen, sondern setzten sich auch mit den ökologischen Herausforderungen auseinander.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Upcycling: Aus den gesammelten Kunststoffobjekten sollten die Schüler kreative und nützliche neue Produkte gestalten. Diese Herangehensweise förderte nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern auch die Kreativität und das handwerkliche Geschick der Schülerinnen und Schüler. Die Ergebnisse sind beeindruckend und zeigen, wie aus vermeintlichem Abfall neue, wertvolle Gegenstände entstehen können.